Unser Geschäftsmodell

1. Einführung DepotMobil ist ein innovativer Dienstleister mit Sitz in der Schweiz, der mobile Lagerlösungen für temporäre Aufbewahrung sensibler, wertvoller oder platzintensiver Gegenstände anbietet. Unser Geschäftsmodell zielt darauf ab, eine flexible und sichere Zwischenlagerung zu ermöglichen – genau dort, wo der Kunde sie braucht. Ob bei Umbauten, Standortwechseln, Events oder Sicherheitsbedenken: DepotMobil bringt das Depot zum Kunden.

2. Wertversprechen für den Kunden DepotMobil bietet einen einzigartigen Mix aus Mobilität, Sicherheit und Komfort. Unsere Lagercontainer sind:

  • Temperatur- und feuchtigkeitsreguliert

  • Videoüberwacht und alarmgesichert

  • Per App gesteuert (Zugang, Status, Standort)

  • Innerhalb von 24 Stunden in der gesamten Deutschschweiz verfügbar

Der Kunde spart Zeit, Logistikkosten und erhält die volle Kontrolle über sein mobiles Lager – ohne Kompromisse bei der Sicherheit.

3. Zielgruppe Unsere Hauptzielgruppen sind:

  • Privatpersonen mit temporärem Lagerbedarf (z. B. bei Renovierung, Erbschaften, Umzügen)

  • Kunstsammler und Galerien, die flexible Lagerlösungen benötigen

  • Unternehmen mit Bedarf an saisonaler Lagerkapazität (z. B. Einzelhandel, Gastronomie)

  • Anwaltskanzleien und Treuhänder zur Aufbewahrung sensibler Akten

  • Eventagenturen und Messebauer mit kurzfristigem Materialbedarf

4. Kanäle der Verbreitung und Lieferung Die Kundenansprache erfolgt über:

  • Online-Plattform mit Konfigurator und Direktbuchung

  • Kooperationen mit Umzugsfirmen, Architekten und Immobilienverwaltern

  • Auftritte bei regionalen B2B-Messen und Branchenevents

  • Empfehlungen durch Versicherungspartner und Sicherheitsdienste

Die Lieferung und Abholung der mobilen Depots erfolgt durch unsere eigene Fahrzeugflotte oder zertifizierte Transportpartner. Auf Wunsch können Container auch in bewachten Sammeldepots zwischengelagert werden.

5. Einnahmequellen DepotMobil generiert Einnahmen durch:

  • Vermietung mobiler Lagercontainer (Tarife ab CHF 220.– pro Woche)

  • Zusatzleistungen wie Sicherheits-Upgrades, Innenausbau oder Transport

  • Langzeit-Abonnements mit Preisstaffelung

  • Kurzfristige Expresslieferungen und Wochenendzuschläge

  • Versicherungspakete für eingelagerte Gegenstände

Ein typischer 4-Wochen-Einsatz eines Standardcontainers mit Versicherung und Lieferung kostet ca. CHF 1'050.–.

6. Schlüsselpartner und Ressourcen Unsere wichtigsten Partner sind:

  • Hersteller von ISO-zertifizierten Lagercontainern mit Sicherheitsmodulen

  • Technologieanbieter für GPS-Ortung und App-Integration

  • Transport- und Logistikunternehmen mit Hebebühnentechnik

  • Versicherungsgesellschaften für integrierte Objektschutzpolicen

Zu den Kernressourcen gehören unsere eigene Flotte (aktuell 6 Spezialanhänger), ein Netzwerk regionaler Zwischenlagerplätze sowie unsere IT-Infrastruktur für Buchung, Kundenservice und Tracking.

7. Kostenstruktur Die Hauptkosten entstehen durch:

  • Containeranschaffung und Modifikation (ca. CHF 12'000.– pro Einheit)

  • Personal (Fahrer, technischer Support, Kundenservice)

  • IT-Entwicklung und Wartung (App, Buchungssystem)

  • Betriebskosten der Fahrzeuge und Depots

  • Marketing und Vertrieb (monatlich ca. CHF 8'000.–)

Durch gezieltes Kostenmanagement bleiben Fixkosten überschaubar und der Betrieb flexibel.

8. Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit DepotMobil ist ein skalierbares Geschäftsmodell, das sich durch:

  • Erweiterung der Containerflotte je nach Nachfrage

  • Franchise-Modelle in anderen Sprachregionen der Schweiz

  • Integration von KI-gestützter Routenplanung

  • Partnerschaften mit städtischen Bauprojekten und Behörden

Langfristig setzen wir auf Nachhaltigkeit durch:

  • Einsatz von E-Zugmaschinen und Solarpaneelen auf Containern

  • Wiederverwendbare Innenmodule und nachhaltige Dämmmaterialien

  • Digitalisierung statt Papierprozesse

DepotMobil verbindet Mobilität, Sicherheit und Effizienz – für eine Zukunft, in der Lagerung keine fixe Adresse mehr braucht.