1. Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Nutzer der Dienstleistungen von DepotMobil – einem mobilen Aufbewahrungssystem zur temporären Lagerung von Vermögenswerten innerhalb der Schweiz. Die Richtlinie richtet sich an Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen, die unsere mobilen Lagereinheiten nutzen. Ziel ist es, transparent darzulegen, wie DepotMobil personenbezogene Daten erhebt, verarbeitet, schützt und welche Rechte betroffene Personen gemäß kanadischem und internationalem Datenschutzrecht besitzen.
2. Datenschutzrichtlinie
DepotMobil verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Bereitstellung, Verwaltung und Sicherung unserer mobilen Lagereinheiten. Zu den erhobenen Daten zählen:
Identifikations- und Kontaktdaten (Name, Telefonnummer, E-Mail, Adresse)
Logistische Informationen (Standortdaten für Anlieferung und Abholung)
Vertragsdetails (Auftragsnummern, Lagerzeitraum, Zahlungsdaten)
Kommunikationsdaten (Korrespondenz im Zusammenhang mit der Buchung oder Abwicklung)
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern mit Sitz in Kanada oder der Schweiz und unterliegt strengen internen Zugriffsbeschränkungen. Eine Aufbewahrung erfolgt nur solange, wie es zur Vertragserfüllung, Abwicklung möglicher Reklamationen oder zur Einhaltung gesetzlicher Fristen notwendig ist.
3. GDPR – Rechte der betroffenen Personen
Auch wenn DepotMobil primär in der Schweiz tätig ist, respektieren wir die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) für alle Nutzer aus der EU oder bei grenzüberschreitenden Datenverarbeitungen.
Folgende Rechte stehen Ihnen zu:
Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten
Korrektur fehlerhafter oder unvollständiger Daten
Löschung von Daten, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht
Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
Übertragbarkeit der Daten in maschinenlesbarem Format
Widerspruch gegen die Datenverarbeitung aus berechtigtem Interesse
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung sind:
Ihre explizite Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung (lit. b)
Rechtspflichten (lit. c)
Wahrung legitimer Interessen (lit. f), z. B. zur Sicherstellung der physischen Sicherheit der Lagerinfrastruktur
4. Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies zur Gewährleistung eines sicheren, personalisierten und funktionsfähigen Nutzererlebnisses.
4.1. Typen verwendeter Cookies
Erforderliche Cookies: Zur technischen Funktionsfähigkeit der Website und der Nutzeranmeldung.
Präferenz-Cookies: Speichern benutzerspezifische Einstellungen wie Sprache oder Standortpräferenzen.
Statistik-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, um die Nutzerführung zu verbessern.
Marketing-Cookies: Werden nur nach ausdrücklicher Zustimmung gesetzt und dienen der personalisierten Ansprache.
4.2. Deaktivierung von Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Eine detaillierte Anleitung hierzu finden Sie auf den Support-Seiten Ihres jeweiligen Browsers. Beachten Sie bitte, dass bei Deaktivierung bestimmter Cookies Teile unserer Website nur eingeschränkt funktionieren könnten.
5. Weitergabe an Dritte
DepotMobil gibt personenbezogene Daten nur in eng begrenzten Fällen weiter:
An spezialisierte Logistikpartner für Transport und Aufbau unserer mobilen Lagereinheiten
An IT-Dienstleister für den sicheren Betrieb unserer digitalen Systeme
An Behörden oder Versicherer im Fall gesetzlicher Verpflichtung oder Schadensfällen
Mit ausdrücklicher Zustimmung an Drittparteien, z. B. bei Integrationen in externe Verwaltungssysteme
Alle Empfänger sind durch Verträge zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Standards verpflichtet und unterliegen der Vertraulichkeit.
6. Sicherheit der Datenspeicherung
Die Sicherheit der gespeicherten Daten hat bei DepotMobil höchste Priorität. Wir setzen ein gestuftes Sicherheitskonzept um, bestehend aus:
Datenverschlüsselung während der Übertragung und Speicherung
Zwei-Faktor-Authentifizierung für Zugriff auf interne Systeme
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Penetrationstests
Protokollierung und Überwachung sämtlicher Datenzugriffe
Hosting ausschließlich auf Servern in zertifizierten Rechenzentren (mind. ISO/IEC 27001)
Unsere physischen Lagerstandorte und mobilen Einheiten sind zusätzlich mit Zutrittskontrollen und GPS-gestützter Überwachung gesichert.
7. Datum des Inkrafttretens
Diese Datenschutzerklärung tritt am 16. Juli 2025 in Kraft. Änderungen werden rechtzeitig auf unserer Website veröffentlicht. Nutzer werden bei wesentlichen Anpassungen gesondert informiert. Die jeweils aktuelle Fassung ist unter www.depotmobil.ch/datenschutz abrufbar.